Text MWSt. weg, wie mache ich das?

Ihr benötigt Hilfe oder habt Fragen bei der Erstellung eines eigenen Layouts oder kleinen Veränderungen am Standard Layout, dann ist dies das richtige Forum

Moderatoren: Magnus, mmaass, ablass

Text MWSt. weg, wie mache ich das?

Beitragvon Dome » Fr 14. Aug 2009, 23:34

Hallo zusammen,
in der Schweiz ist man bis zu einem gewissen Jahresumsatz nicht Mehrwertsteuerpflichtig und solange dies der Fall ist, möchte ich davon auch gebrauch machen. Allerdings darf dann bei den Artikeln nicht mehr folgendes im Shop stehen:

(Beispiel aus Demo Shop)
Preis: 29,99 €
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand


Dies könnte zu rechtlichen Problemen führen, welche ich gerne vermeiden möchte. Und deshalb möchte ich hier anfragen, ob mir jemand bei diesem Problem weiter helfen und mir verraten könnte, wo ich dies abändere.

Mit freundlichen Grüssen
Dome
Dome
 
Beiträge: 72
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 10:33
Wohnort: Schweiz SO

Re: Text MWSt. weg, wie mache ich das?

Beitragvon mmaass » Sa 15. Aug 2009, 06:03

Diese Texte können in den Templates geändert werden, templates/standard/website/artikel/artikeluebersicht.tpl sowie artikeldetail.tpl
www.randshop.com
Entwicklung - Anpassung - Support
Benutzeravatar
mmaass
Admin
 
Beiträge: 5203
Registriert: Di 24. Aug 2004, 17:44
Wohnort: Berlin

Re: Text MWSt. weg, wie mache ich das?

Beitragvon Dome » Sa 15. Aug 2009, 21:41

Zuerst einmal:
Danke für die schnelle Hilfe, für welche ich abgesehen von der Funktionalität des Shops kaum der Einzige sein werde, welcher dies wirklich schätzt.
Doch wenn ich so unverschämt fragen darf, so bin ich inzwischen doch neugierig, wo die Variable tpl_preisinfo nun Ihren Wert zugewiesen bekommt. Dies aus dem Grund, dass ich vor meiner Frage hier natürlich zuerst versucht habe, mein Problem selbst zu lösen. Dabei habe ich mit einem html Editor so beinahe jeden file nach dem String „inkl“ durchsucht und nichts gefunden. Dabeihabe ich natürlich das langu Verzeichnis nicht durchsucht, weil ich dort ja nix zu dem Thema vermutet hatte. (Wie falsch man doch manchmal liegen kann, wie ich inzwischen herausgefunden habe... )
Doch mein aktueller Shop läuft ja immer noch mit einer uralten Version von Randshop, welche nun einmal durch eine aktuellere Version ausgetauscht werden sollte. So wie auch bei der alten Version möchte ich auch hier wieder einige Dinge personalisieren. Mit den neuen Veränderungen gegenüber meiner uralten Vorgängerversion muss ich mich nun jedoch zuerst einmal wieder in den Shop hinein arbeiten. Und obschon ich alles andere als ein erfahrener PHP, HTML oder was auch immer Scripte bin, bin ich mit ein wenig Hilfe aus diesem Forum bis jetzt immer vorwärts gekommen. Dies nur ein weiterer erfreulicher Aspekt von Randshop, welchen ich nicht unerwähnt lassen wollte. Denn mit ein wenig Bereitschaft auch selbst etwas zu erlernen, sollte eigentlich jeder den Randshop recht weitgehend selbst personalisieren können. Also noch einmal Danke für die Antwort, welche es mir ermöglichte das Problem zu beheben. Und wenn es nicht zu viel Umstände bereitet, wäre ich auch an einer Antwort auf die Frage, wie das mit der Wertzuordnung der Variable tpl_preisinfo nun funktioniert sehr gespannt. Doch wie erwähnt, nur wenn dies nicht zu viele Umstände bereitet.

Mit freundlichen Grüssen
Dome
Dome
 
Beiträge: 72
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 10:33
Wohnort: Schweiz SO

Re: Text MWSt. weg, wie mache ich das?

Beitragvon Magnus » So 16. Aug 2009, 06:37

Hallo,

in der header.inc.php, Zeile 257ff steht dieser Block:
Code: Alles auswählen
// Preisinfo
if ($_SESSION["kundengruppentype"] > 1) {
   $tpl_preisinfo = $lang_preisinfo_netto;
} else {
   $tpl_preisinfo = $lang_preisinfo_brutto;
}


viele Grüße

Magnus
Magnus
 
Beiträge: 1602
Registriert: Mi 21. Feb 2007, 21:10

Re: Text MWSt. weg, wie mache ich das?

Beitragvon Dome » Di 18. Aug 2009, 22:41

Hallo Magnus,
auch Dir ein Dankeschön für Deine Antwort und wie zuvor schon auch manchmal, musste ich auch dabei bemerken, dass ich eigentlich auch von selbst hätte dahinter kommen müssen. Doch der neue Shop ist schon ganz anders strukturiert, als ich mir dies von der Uralt Version gewohnt bin. Und zur Zeit bin ich noch wie ein Huhn mit einem Fuchs im Hühnerstall, nur wild am herum flattern.
Ich werde also noch kräftig nach Antworten suchen und wahrscheinlich auch noch einige Fragen stellen müssen, bevor ich die Bäume im Wald wieder erkennen kann. Doch zum Glück scheint sowas bei Randshop ja ausgezeichnet zu klappen von wegen Hilfe, die auch verständlich ist zu erhalten.

Mit freundlichen Grüssen
Dome
Dome
 
Beiträge: 72
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 10:33
Wohnort: Schweiz SO

Re: Text MWSt. weg, wie mache ich das?

Beitragvon meyer » Fr 25. Sep 2009, 11:47

Hallo Zusammen,

Habe den gleichen Wunsch...

Wie bekomme Ich den Text MWSt. weg? (oder Ausblenden)

finde (wie von maass beschrieben) in den templates nichts..

Blind ? oder falsch geschaut.. :shock:

Danke im voraus
meyer
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 22:02
Wohnort: Basel

Re: Text MWSt. weg, wie mache ich das?

Beitragvon mmaass » Di 29. Sep 2009, 15:45

Das steht nicht im Klartext drin, dass ist immer eine Variable, die das ausgibt. In der Artikeldetail.tpl ist das z.B. in der Zeile von <?=$tpl_preisinfo?>
www.randshop.com
Entwicklung - Anpassung - Support
Benutzeravatar
mmaass
Admin
 
Beiträge: 5203
Registriert: Di 24. Aug 2004, 17:44
Wohnort: Berlin

Re: Text MWSt. weg, wie mache ich das?

Beitragvon meyer » Di 29. Sep 2009, 19:25

Bild

Hallo Maass

:shock: Sorry, aber ich finde immer noch nichts von MwSt. verstehe nicht ganz was ich dort ändern muss... :idea:

:-) würde mich über eine kleine Gedanken-stütze freuen.. :P

Danke im voraus :roll:

Lg
Meyer
meyer
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 22:02
Wohnort: Basel

Re: Text MWSt. weg, wie mache ich das?

Beitragvon Martens » Di 29. Sep 2009, 21:10

Hallo meyer,

soll heißen: Genau den Teil, den Du im Screenshot markiert hast (also "<?=$tpl_preisinfo?> "), löschen. Natürlich vorher eine Sicherungskopie der Originaldatei machen.
$tpl_preisinfo ist eine Variable, die je nach Kundengruppe entweder den Text "inkl. gesetzl. MwSt." oder "zzgl. gesetzl. MwSt." enthält. Der enthaltene Text wird durch die PHP-Anweisung <?=$tpl_preisinfo?> angezeigt.

Mir fällt gerade ein, ob es nicht einfach ausreicht oder sogar sinnvoller wäre, die entsprechenden Variablen in der Sprachdatei leer zu lassen, bevor man anfängt in den Tiefen des Codes Änderungen vorzunehmen.
In "includes/language/langu_de.inc" steht in den Zeilen 30 und 31
Code: Alles auswählen
$lang_preisinfo_brutto = "inkl. gesetzl. MwSt.";
$lang_preisinfo_netto = "zzgl. gesetzl. MwSt.";

Wenn man das durch
Code: Alles auswählen
$lang_preisinfo_brutto = "";
$lang_preisinfo_netto = "";

ersetzt, müsste das doch auch zum gewünschten Ergebnis führen. Ich vermute mal, dass die MwSt-Texte auch an anderen Stellen verwendet werden, z.B. in der Bestätigungs-E-Mail. Somit wären diese Stellen dann auch leer.

Gutes Gelingen
Martn
„Die Natur ergreift immer die Partei des versteckten Fehlers.“
Eines von Murphys Gesetzen
Martens
 
Beiträge: 343
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 22:09

Re: Text MWSt. weg, wie mache ich das?

Beitragvon Jean » Do 1. Okt 2009, 18:58

Ich mal wieder.. diesmal auch mit dem MwSt.-Problem.... der Tip von Martens ist gut und die MwSt. wird nicht mehr bei den Artikeln angezeigt.

Ich würd jetzt aber gerne bei der Bestellung in der Tabelle die MwSt. ganz raus nehmen (also die komplette Zeile und dafür unter der Tabelle einen Hinweis anbringen wegen Kleingewerbe), oder einfach nur den Text ändern, dass keine MWSt. ausgewiesen wird wegen Kleingewerbe und in der Betragsspalte dann gar kein Wert. Ist halt die Frage, ob da so einfach funktioniert, oder ob das System mangels Wert dann ins stolpern gerät.
Hab schon mit dem Firebug geschaut, wo ich da was ändern muss, aber... keine Ahnung.

Grüße
die Jean
Jean
 
Beiträge: 23
Registriert: Di 29. Sep 2009, 16:21

Re: Text MWSt. weg, wie mache ich das?

Beitragvon mmaass » Fr 2. Okt 2009, 13:50

In der Version 1.4 hast Du das Händlermodul, gehe auf Kunden -> Kundengruppen, dort editiere die Standardkundengruppe und wähle ganz unten den Typ Auslandskunde aus.
Auslandskunden zahlen unter bestimmten Voraussetzungen keine MwSt, wenn man dahin verschickt, damit hast Du dann das gleiche Ergebnis.

Du musst dann nur noch im Languagefile den Text ändern, der im Warenkorb dann angezeigt wird, da dies sich ja dann um Auslandskunden dreht.
www.randshop.com
Entwicklung - Anpassung - Support
Benutzeravatar
mmaass
Admin
 
Beiträge: 5203
Registriert: Di 24. Aug 2004, 17:44
Wohnort: Berlin

Re: Text MWSt. weg, wie mache ich das?

Beitragvon Jean » Fr 2. Okt 2009, 15:10

DAAANKE!
Jean
 
Beiträge: 23
Registriert: Di 29. Sep 2009, 16:21

Re: Text MWSt. weg, wie mache ich das?

Beitragvon Jean » Fr 2. Okt 2009, 15:42

Ich komm nicht drumherum... ich muss jetzt nochmal wegen der Mehrwertsteuer nachfragen, denn die wird in der Auftragsbestätigung (Zwar mit Wert "-") immer noch angezeigt, genauso wie in der dazugehörigen Mail. Ich möchte da aber gar nichts stehen haben, also am besten die ganze Spalte weg, dass das nirgens was von MwSt. steht...

Dann bin ich etwas irritiert, denn in der Auftragsbestätigung steht der Text von wegen §19 Abs.1 UStG usw... aber nicht in der Bestelleingangsmail. Wie krieg ich den da rein?

Grüße
die Jean
Jean
 
Beiträge: 23
Registriert: Di 29. Sep 2009, 16:21

Re: Text MWSt. weg, wie mache ich das?

Beitragvon mmaass » So 4. Okt 2009, 07:42

Da musst Du dann die kompletten Templates anpassen.

Bei der Bestellmail schreibst Du das am besten zur Zahlungsinfo mit rein, welche in der Mail angezeigt wird.
www.randshop.com
Entwicklung - Anpassung - Support
Benutzeravatar
mmaass
Admin
 
Beiträge: 5203
Registriert: Di 24. Aug 2004, 17:44
Wohnort: Berlin

Re: Text MWSt. weg, wie mache ich das?

Beitragvon Dome » So 1. Nov 2009, 17:42

So,
diesmal ist meine Frage ja recht einfach, weshalb ich es auch kurz und bündig machen kann.
“_preisinfo“ habe ich gefunden in den Dateien:

cms_header.inc.php
header.inc.php
langu_de.inc.php
langu_en.inc.php
langu_hu.inc.php

Und die Frage also wäre: In welchen Dateien darf ich dies raus nehmen und bei welchen muss ich meine Finger davon lassen.

Mit freundlichen Grüssen
Dome
Dome
 
Beiträge: 72
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 10:33
Wohnort: Schweiz SO

Nächste

Zurück zu Designfragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast